Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Nahaufnahme mehrerer Probenröhrchen, die auf einem Tisch liegen. Im Hintergrund ist unscharf der Schriftzug "Charité" auf einem Formular erkennbar.

Forschung an der Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie -DHZC- am CVK

Sie befinden sich hier:

Schwerpunkte und klinische Studien

  • Echokardiographische Funktionsparamerter der myokardialen Funktion (TDI, 2D Strain)
  • Diastolische Ventrikelfunktion
  • Therapie mit implantierbaren Defibrillatoren (ICD) im Kindesalter
  • Arrhythmien und Ablationstherapie bei angeborenen Herzfehlern
  • Ventrikuläre Tachykardien im Kindesalter
  • interventioneller PDA-Verschluss bei Neugeborenen und Säuglingen unter 2000g
  • Hepatische Veränderungen / Leberfibrose bei Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern
  • Genetik von Kardiomyopathien und angeborenen Herzfehlern (Siehe hierzu: Info Genetik)

Publikationen

Einen Überblick über unsere wissenschaftlichen Publikationen können Sie sich über die jeweiligen Forschungsprofile der Mitarbeiter auf der Teamseite verschaffen.


Ansprechpartner des Forschungsbereichs

Univ.-Prof. Dr. med. Felix Berger

Direktor der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Kardiologie

Prof.Dr.med.F.Berger