Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Leistungsspektrum

In der Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie werden Patientinnen und Patienten jeder Altersklasse mit angeborenen Herzfehlern, erworbenen Herzerkrankungen und Rhythmusstörungen behandelt. Hierfür steht ein engagiertes und hoch spezialisiertes Team mit langjähriger Erfahrung bereit — rund um die Uhr.

Sie befinden sich hier:

Behandlungsangebot und Schwerpunkte

Das Behandlungsangebot umfasst das gesamte Diagnose- und Therapiespektrum für angeborene Herzfehler jeglicher Komplexität. Des Weiteren wird das vollständige Spektrum erworbener Herzerkrankungen abgedeckt. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Behandlung von Herzrhythmusstörungen im Kindes- und Jugendalter. Jährlich werden in der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Kardiologie 1.500 Patienten stationär behandelt sowie 3.000 Patienten ambulant betreut.

Zu den Schwerpunkten der Klinik zählen:

  • vorgeburtliche Diagnostik und Beratung in Zusammenarbeit mit der Pränataldiagnostik CVK und CCM
  • perinatale Versorgung von Neugeborenen mit angeborenen Herzfehlern in Zusammenabeit mit der Klinik für Neonatologie am CVK
  • Invasive Herzkatheterdiagnostik und Interventionelle Kardiologie
  • Hochschulambulanz für Kinderkardiologie, Spezialsprechstunde Rhytmologie, Schrittmacher und ICD
  • Zentrum für Rhytmologie und invasive Elektrophysiologie im Kindesalter und für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern
  • Kinderkardiologische Intermediärstation
  • perioperative Versorgung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Herzzentrum Berlin
  • kinderkardiologische Mitbetreuung pädiatrischer Patienten aller Fachabteilungen der Charité